Feldenkrais ®
Die Methode zu beschreiben ist eine Sache
– sie zu erfahren eine andere.
Was ist eigentlich Feldenkrais?
Ein kleiner Einblick in die Methode von Dr. Moshe Feldenkrais.
Feldenkrais® ist benannt nach dem Physiker Dr. Moshe Feldenkrais (1904-1984).
Er entwickelte die Methode auf Grund eigener Knieprobleme und seiner Leidenschaft an Bewegung, Kampfkunst und der Freude immer wieder Neues zu probieren.
Die von Ihm entwickelte Bewegungslehre basiert auf der natürlichen Lernfähigkeit des Gehirns. Der Drang des menschlichen Gehirns ist es, sich weiter zu entwickeln – präziser, wirksamer und ist unter dem Begriff „Neuroplastizität" bekannt.
Dies kann man in der Gruppenstunde „Bewusstheit durch Bewegung“ kennenlernen.
Kleinere, unterschiedlich in Wiederholung, ausgeführten Bewegungen setzten sich zu einer Sequenz zusammen und ergeben am Ende jeder Stunde eine komplette Bewegungsfunktion wieder.
Wie jeder einzelne dies ausführt, was er dabei empfindet, bezeichnet Moshe Feldenkrais als „Lernen“-bewusst etwas wahrnehmen öffnet eine Tür ins Hier und Jetzt und bringt somit neue Ideen, wie man sich anders bewegen kann.
Einzelstunden 60 Min./12,00 EUR
In den Einzelstunden “Funktionaler Integration“ genannt, versuche ich als Gegenüber und mit Hilfe persönlicher Anliegen zu erkennen was im Moment wichtig ist, um sich leichter und effizienter zu bewegen.
Mein Ziel ist es, Sie als ganzen Menschen wahr zu nehmen – in der Bewegung und nicht nur ein Körperteil zu betrachten. Berührungen finden über den skelettalen als auch muskulären Kontakt statt. Die Grundlagen sind einfache Funktionen, die man täglich oft unbewusst ausführt oder vergessen hat, dass man diese ausführen kann.
Durch diese Art der Berührung, als auch Bewegung, kann sich das Nervensystem regenerieren und Neues lernen.
Einzelstunden 60 Min./65,00 EUR
Die andere Art der Fitness. Elemente aus dem Feldenkrais - dynamisch und fließend, um sich zu spüren und im Körper anzukommen.
Die eigenen Körperelemente zu unterschiedlicher Musik tanzen lassen. Elemente aus Yoga, Fitness und klassischer Gymnastik zur Kräftigung und Dehnung.
Zum Abschluss gibt es ein freies Tanzen, aus dir heraus, zu unterschiedlicher Musik, für dich und mit anderen.
Dies kann man in der Stunde Feldenkrais und Yoga/Gymnastik kennenlernen.
Anwendungsbereiche
Abnutzungserscheinungen des Bewegungsapparates
Chronische Schmerzen
Rehabilitation neurologischer Störungen ( Schlaganfall, Parkinson, MS)
Entwicklungsstörungen bei (Klein-) Kindern
Begleitung von psychosomatischen Krankheitsbildern
Stressbewältigung
Neue Bewegungsmöglichkeiten erfahren
(auch für Musiker, Schauspieler, in Sport und Beruf)
Rückmeldungen von Teilnehmern
"Ich erlebe mich leichter. Ich spüre, mich loslassen zu können."
Rückmeldungen von Teilnehmern
"Ich merke, wie mein ganzer Körper mit Atem ist."
Rückmeldungen von Teilnehmern
"Ohhhh, da halte ich aber fest, das habe ich noch nie so gespürt."
Rückmeldungen von Teilnehmern
"Durch die Behandlung lösen sich nicht nur meine körperlichen Beschwerden, ich fühle mich auch wieder im Lot und merklich befreiter."
Rückmeldungen von Teilnehmern
"Es macht mir Freude auszuprobieren."
Rückmeldungen von Teilnehmern
"Ich fühle mich danach immer gut gelaunt."
Rückmeldungen von Teilnehmern
"Den Boden empfinde ich nun als viel angenehmer."
Rückmeldungen von Teilnehmern
"Obwohl ich mit Schmerzen gekommen bin, hätte ich nicht gedacht mich so lange zu bewegen."