Bewegungsgruppe im Sonnenuntergang


Embodied Life ™

Dieser Weg der Achtsamkeit 
führt zu Mit-Gefühl.

Was verstehe ich unter "Embodied Life"? 

Übersetzt bedeutet es „verkörpertes Leben“ und wurde von einem amerikanischen Feldenkraislehrer Russell Delman gegründet, der dieses Konzept entwickelt hat.
Worum es dabei geht und wie es ihr Leben bereichern kann erfahren sie auf dieser Seite.

Drei Methoden tragen zu einem ganzheitlichen Körper-Seele-Geist-Gefühl bei. 

Jedes Element steht für sich und doch beeinflussen sie sich unterstützend gegenseitig.

Pärchen in achtsamer Bewegung nach Feldenkrais

Embodied Movement

Achtsame Bewegung nach Feldenkrais und ergänzenden Bewegungselementen.


Bewegung nach Feldenkrais

Hier werden mit Hilfe von verschiedenen Bewegungssequenzen das bewusste Spüren und Wahrnehmen des Körpers geschult. Es unterstützt dich in deinem Körper gut anzukommen und erleichtert somit im Hier und Jetzt zu sein. Nebeneffekt: Sich freier und entspannter zu bewegen.

Ausführlichere Informationen finden Sie auf der Seite Feldenkrais.

Person horcht in sich hinein

Embodied Listening

Achtsames Horchen und Kommunikation auf der Basis von Focusing und gewaltfreier Kommunikation.

Focusing – achtsame Zuwendung

Eines der wichtigsten Merkmale von Dr. Eugen Gendlin (Begründer des Focusing) ist das Entwickeln von Selbstmitgefühl.

Die vielfältigen Empfindungen und unterschiedlichsten Geisteshaltungen (förderlich oder einengend) werden mit Hilfe des Körpers und des Atems wahrgenommen.  

Die innere Haltung: „Das was kommt darf sein“ und ist der erste Schritt des Anerkennens, ob gut oder schlecht, ohne Wertung. So erscheint ein vollständiges Bild der momentanen Situation. Im achtsamen Kontakt mit gespürten Antworten des Körpers können wir neue Lösungswege finden, Blockaden überwinden und unsere eigene Wahrheit finden.

Unser Betriebsmodus wechselt von Angst und Sorge fokussiert, zu Zufriedenheit und Leichtigkeit fokussiert. Ein miteinander Sein wird alleine, zu zweit oder auch zu dritt geübt.

Meditierende Person am See

Embodied Meditation

Achtsames Sitzen und Gehen auf der Basis des Zen Buddhismus.


Meditation – einfach Sitzen

Du übst dich achtsam und anerkennend im jetzigen Moment zu verweilen. Sitzen (auf Stuhl oder Kissen), Atem und Körper als Hilfe zu nutzen um immer wiederkehrende Gedanken und Gefühle mit mehr Gelassenheit zu begegnen. Eine Fähigkeit des Beobachtens zu erlernen und so die Höhen und Tiefen des Lebens auf eine neue Art zu erleben. Das Verweilen im Augenblick will geübt sein. Es hat eine befreiende Wirkung und kann sehr unterstützend und inspirierend sein.

Russell Delman

Ausführliche Informationen zu Russell Dellman und seinen Theorien sind auf seiner persönlichen Website zu finden.


Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!